1P-LSD L-Tartrat Rein

1P-LSD L-Tartrat-Eigenschaften

Synonym: 1-Propionyllysergsäurediethylamid-hemi-L-tartrat, PLSD
CAS-Nummer: 2349358-81-0
Formel: (8β)-1-Propionyl-N,N-diethyl-6-methyl-9,10-didehydroergolin-8-carboxamid-hemi-L-tartrat
Molmasse: 454,5 g/mol
Reinheit: >97%

3,200.00

* Die Informationen auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung und decken nicht alle verfügbaren Informationen zu diesem Medikament ab. Sie deckt nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen ab und ersetzt nicht die Expertise und das Urteil Ihres Arztes.

1P-LSD L-Tartrat – Erweiterte Produktbeschreibung für die wissenschaftliche Forschung

Einführung

1P-LSD L-Tartrat ist ein halbsynthetisches Lysergamid, das strukturell mit LSD verwandt ist. Diese Verbindung wird ausschließlich in kontrollierten Laborumgebungen für die pharmakologische und neurochemische Forschung verwendet. Diese Produktbeschreibung enthält detaillierte Informationen zu chemischen Eigenschaften, Forschungszwecken und Sicherheitsvorkehrungen.

Chemische Spezifikationen

  • Systematischer Name: (6aR,9R)-N,N-Diethyl-7-methyl-4,6,6a,7,8,9-hexahydroindolo[4,3-fg]chinolin-9-carboxamid 1-propionyl-L-tartrat
  • Molekularformel: C₂₃H₃₀N₃O₂·C₄H₆O₆
  • Molekularmasse: 525,58 g/mol
  • Reinheit: ≥99% (HPLC-UV und MS)
  • Aussehen: Weißes bis hellbeiges kristallines Pulver
  • Löslichkeit: Ca. 15 mg/ml in Wasser, frei löslich in Methanol
  • Schmelzpunkt: 183–187 °C (unter Zersetzung)

Stabilität und Lagerung

  • Lagerbedingungen: -20°C, luft- und lichtdicht unter Schutzgas (Argon oder Stickstoff)
  • Haltbarkeit: 24 Monate bei sachgemäßer Lagerung
  • Empfindlichkeit: Empfindlich gegenüber Licht, Sauerstoff und Feuchtigkeit

Mögliche Forschungsanwendungen

1P-LSD L-Tartrat wird verwendet für:

  • Neuropharmakologische Forschung (5-HT₂A-Rezeptor-Interaktion)
  • Stoffwechselstudie (In-vivo-Hydrolyse der Propionylgruppe)
  • Vergleichende Pharmakokinetik innerhalb der Lysergamid-Gruppe
  • Verhaltensstudien in präklinischen Tiermodellen

Bitte beachten: Nur für In-vitro-Forschung und gesetzlich erlaubte Tierversuche zulässig.

Sicherheitsprotokoll

Persönlicher Schutz

  • Doppelte Nitrilhandschuhe
  • Laborkittel mit langen Ärmeln
  • Schutzbrille oder Gesichtsschutz
  • FFP2/FFP3-Maske für die Pulververarbeitung

Arbeitsbedingungen

  • Nur unter Abzug arbeiten (mind. 0,5 m/s Luftgeschwindigkeit)
  • Antistatische Arbeitsfläche erforderlich
  • Explosionsgeschützte Kühlung bei Bedarf

Erste Hilfe

  • Augenkontakt: Mindestens 15 Minuten lang mit physiologischer Kochsalzlösung spülen.
  • Hautkontakt: Mit Poloxamerlösung reinigen
  • Nach Einatmen: Suchen Sie sofort einen Arzt auf

Qualitätsgarantie

Jede Charge enthält:

  • Analysenzertifikat (HPLC-UV, MS)
  • NMR-Spektren (¹H und ¹³C)
  • GC-MS-Analyse von Restlösungsmitteln
  • Chirale Reinheitsanalyse

Regulatorischer Rahmen

  • Nach dem niederländischen Opiumgesetz (Liste I)
  • Nur für lizenzierte Forschungseinrichtungen verfügbar
  • Für den menschlichen Verzehr strengstens verboten
  • Unterliegt internationalen Exportkontrollen

Bestellinformationen

  • Verpackung:
    • 5 mg (±0,2 mg) in einer mit Argon gefüllten Ampulle
    • 25 mg (±0,5 mg) in bernsteinfarbenem HPLC-Fläschchen
  • Transport: Gekühlt (2–8°C) mit Temperaturlogger
  • Dokumentation: Lückenlose Rückverfolgbarkeit pro Charge

Wissenschaftlicher Kontext

Relevante Veröffentlichungen zu ähnlichen Lysergamiden:

  • Brandt et al. (2016) – Psychopharmakologie
  • Nichols (2018) – ACS Chemische Neurowissenschaften
  • Technische Berichte der EMCDDA (2020–2023)

Haftungsausschluss

Dieses Produkt ist ausschließlich für autorisierte wissenschaftliche Forschung bestimmt. Die Verwendung ist nur unter Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften zulässig. Die endgültige Verantwortung für die Einhaltung rechtlicher und ethischer Vorschriften liegt beim Käufer.

Für Forschungsberatung oder zusätzliche Dokumentation: Bitte wenden Sie sich an unseren wissenschaftlichen Support.

1cP-LSD 150 MCG Art Blotters O-DSMT 50 mg Pellets 1V-LSD 150 MCG Blotter 2C-EF 2 mg Kapseln 6-CL-ADBA