

Fentanyl
€200.00 – €1,750.00Preisspanne: €200.00 bis €1,750.00
* Die Informationen auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung und decken nicht alle verfügbaren Informationen zu diesem Medikament ab. Sie deckt nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen ab und ersetzt nicht die Expertise und das Urteil Ihres Arztes.
Fentanyl – Produktinformationen (neutral und informativ)
Allgemeine Beschreibung:
Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das als starkes Schmerzmittel eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Opioid-Analgetika und ist um ein Vielfaches wirksamer als Morphin. Aufgrund seiner hohen Wirksamkeit wird Fentanyl in der Medizin zur Behandlung starker und lang anhaltender Schmerzen eingesetzt, beispielsweise nach Operationen, Krebserkrankungen oder bei Patienten, die auf andere Schmerzmittel nicht ausreichend ansprechen.
Wirkmechanismus:
Fentanyl wirkt, indem es an Opioidrezeptoren im zentralen Nervensystem bindet. Dadurch wird die Schmerzwahrnehmung reduziert und oft ein Gefühl der Entspannung hervorgerufen. Je nach Darreichungsform kann das Medikament schnell wirken.
Darreichungsformen:
Fentanyl ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter:
Injektionen (zur akuten Schmerzbehandlung im Krankenhaus)
Pflaster (transdermal, zur anhaltenden Schmerzlinderung)
Lutschtabletten oder Nasensprays (gegen Durchbruchschmerzen bei Krebspatienten)
Medizinische Anwendungen:
Starke chronische Schmerzen (z. B. aufgrund einer Krebserkrankung)
Schmerzen nach einer größeren Operation
Schmerzbehandlung bei Patienten, die gegenüber anderen Opioiden eine Toleranz entwickelt haben
Wichtige Warnhinweise und Risiken:
Obwohl Fentanyl hochwirksam ist, birgt es erhebliche Risiken, darunter Atemdepression, Abhängigkeit und Überdosierung. Daher sollte Fentanyl nur unter strenger ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Missbrauch dieses Medikaments kann lebensbedrohlich sein.
Abschluss:
Fentanyl ist ein extrem starkes Medikament, das bei richtiger und sorgfältiger Anwendung einen hohen Stellenwert in der Schmerzbehandlung hat. Seine Anwendung ist streng reglementiert und unterliegt stets einer ärztlichen Verschreibung.
Häufig gestellte Fragen zu Fentanyl
1. Was ist Fentanyl?
Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das in der Medizin zur Behandlung starker Schmerzen eingesetzt wird. Es ist viel stärker als Morphin und wird verschrieben, wenn andere Schmerzmittel wirkungslos sind.
2. Wie wird Fentanyl in der medizinischen Behandlung eingesetzt?
Ärzte verschreiben Fentanyl Patienten mit chronischen, starken Schmerzen, beispielsweise bei Krebsschmerzen, oder nach größeren Operationen. Je nach Situation des Patienten kann es als Injektion, Pflaster, Lutschtablette oder Nasenspray verabreicht werden.
3. Warum gilt Fentanyl als gefährlich?
Aufgrund seiner extrem starken Wirkung können bereits geringe Mengen Fentanyl lebensbedrohliche Atemprobleme verursachen. Missbrauch oder versehentliche Überdosierung bergen ein erhebliches Risiko.
4. Kann Fentanyl süchtig machen?
Ja. Wie andere Opioide kann Fentanyl Abhängigkeit und Sucht verursachen. Patienten, die Fentanyl anwenden, sollten sorgfältig von ihrem Arzt überwacht werden.
5. Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Fentanyl?
Mögliche Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Übelkeit, Verstopfung, Verwirrtheit und Schwindel. Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen gehört eine verlangsamte Atmung, die tödlich sein kann.
6. Wie kann Fentanylmissbrauch verhindert werden?
Fentanyl sollte nur unter strenger ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Patienten sollten die Anweisungen ihres Arztes genau befolgen, das Medikament sicher aufbewahren und niemals an andere weitergeben.
7. Ist pharmazeutisches Fentanyl dasselbe wie illegales Fentanyl?
Nein. Pharmazeutisches Fentanyl wird unter strengen medizinischen Standards hergestellt und nur von Ärzten verschrieben. Illegales Fentanyl, das oft mit anderen Drogen gemischt wird, ist weltweit eine der Hauptursachen für Überdosierungen und Todesfälle.