5-EAPB
5-EAPB Preisspanne: €15.00 bis €200.00
Zurück zu den Produkten
2 FPM
2-FPM Preisspanne: €16.95 bis €30.95

Alpha-PiHP (a-PiHP)

Alpha-PiHP (a-PiHP)

237.50

* Die Informationen auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung und decken nicht alle verfügbaren Informationen zu diesem Medikament ab. Sie deckt nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen ab und ersetzt nicht die Expertise und das Urteil Ihres Arztes.

Kaufen Sie Alpha-PiHP (α-PiHP) – Forschungschemikalien in Laborqualität

Was ist Alpha-PiHP?

Alpha-pihp (α-Pyrrolidinoisohexanophenon) ist ein synthetisches Cathinon aus der Klasse der Pyrovalerone. Diese Forschungsverbindung wird in kontrollierten Laborumgebungen zur wissenschaftlichen Erforschung der Dopamin-Wiederaufnahme und strukturell-pharmakologischer Zusammenhänge eingesetzt.1V-LSD 150 MCG Blotter

Qualitätsmerkmale von Alpha-PiHP

  • Reinheit ≥98% (bestätigt durch GC-MS und HPLC)
  • Kristalline Form, geeignet für analytische und biomedizinische Forschung
  • Chargenkontrolle für Wiederholbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Verpackt mit stabilisierenden Materialien gegen Oxidation und Zersetzung

Pharmakologisches Profil

  • Hochselektiver Dopamin-Wiederaufnahmehemmer
  • Mäßige noradrenerge Aktivität
  • Minimale Interaktion mit serotonergen Rezeptoren

Forschungsparameter

  • Wirkungseintritt: 5–15 Minuten
  • Wirkdauer: 2–3 Stunden
  • Eliminationszeit: 4–6 Stunden

Forschungsanwendungen

  1. Neurochemische Forschung
    Forschung zu Dopamintransportern und Neurotransmittermodulation.
  2. Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR)
    Vergleichende Analysen mit anderen Pyrovaleron-Analoga.
  3. Verhaltensstudien
    Bewertung von Bewegungseffekten und Konditionierung in präklinischen Modellen.

Technische Spezifikationen

  • Aussehen: Weiße bis cremefarbene kristalline Substanz
  • Schmelzpunkt: 165–168 °C
  • Löslichkeit: >50 mg/ml in Ethanol

Analytische Referenzen

  • HPLC-Retentionszeit: 8,7 ± 0,3 min (C18-Säule)
  • Massenspektrum: m/z 246 [M+H]+
  • IR: Charakteristische Absorptionsbanden vorhanden

Dosierungsrichtlinien (nur für Forschungszwecke)

  • In vitro: 1–50 µM
  • Präklinisch: 0,25–1,5 mg/kg
  • Strukturanalyse: 5–15 mg pro Test

Sicherheit und Speicherung

  • Haltbarkeit: 24 Monate bei -20°C
  • Löslich in gängigen Laborlösungen
  • Anwendung unter Abzugsbedingungen empfohlen.Caluanie Muelear Oxidieren

Forschungsdokumentation

Bei jeder Bestellung enthalten:

  • Chargenspezifisches Analysenzertifikat (COA)
  • Sicherheitsdatenblatt (MSDS)
  • Technische Dokumentation mit NMR- und MS-Daten

Nur für den professionellen Laborgebrauch. Nicht für den menschlichen Verzehr oder medizinische Zwecke.O-DSMT 50 mg Pellets