RC+ Beta-k-2C-B Blister – Psychedelisches Analogon in Forschungsqualität in praktischer Blistergröße
Produktname: RC+ Beta-k-2C-B
Bilden: Blisterpackung mit strukturierten Dosierungen
Inhalt: x Tabletten/Pellets pro Blister (genaue Anzahl hängt von der Charge ab)
Staubklasse: Arylcyclohexylamin und Phenethylamin-Analogon
Reinheit: ≥ 98,51 TP3T (laut Laboranalyse)
Anwendung: Nur für analytische, forensische oder In-vitro-Tests
🧪 Was ist Beta-k-2C-B?
Beta-Keto-2C-B (Beta-k-2C-B) ist eine relativ neue psychedelische Verbindung, die strukturell verwandt ist mit 2C-B, unterscheidet sich aber durch das Vorhandensein eines Beta-Keto-Gruppe. Technisch gesehen ist es also ein Arylcyclohexylamin-Analogon mit möglichen dissoziativen sowie visuellen Eigenschaften, obwohl es präzises pharmakologisches Profil ist noch nicht vollständig bekannt. Die Substanz wird derzeit ausschließlich unter Laborbedingungen untersucht.
🔬 Labordaten und -analyse
- Chemischer Name: 2-Amino-1-(4-brom-2,5-dimethoxyphenyl)propan-1-on
- Summenformel: C11H14BrNO3
- Molekularmasse: 304,14 g/mol
- CAS-Nummer: Nicht registriert (Forschungsmaterial)
- Reinheit: ≥ 98,5% (HPLC, NMR geprüft)
✅ Anwendungen (nur für Forschungszwecke)
RC+ Beta-k-2C-B Blisterpackungen sind bestimmt für:
- Rezeptorbindungstests
- Neuropharmakologische Forschung
- Strukturvergleichende Forschung innerhalb der Phenethylamin-Familie
- Untersuchung strukturell abgeleiteter Substanzen von 2C-B und Ketonverbindungen
Hinweis: Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt. Nur in kontrollierten Laborumgebungen durch qualifiziertes Personal verwenden.
⚠️ Mögliche Nachteile und Einschränkungen
- Unbekanntes toxikologisches Profil: Keine Langzeitstudien verfügbar
- Gesetzgebung: Kann in einigen Ländern oder Regionen verboten sein
- Effektunsicherheit: Keine klinischen Daten zur Wirksamkeit oder Sicherheit verfügbar
- Strukturelle Instabilität: Bei längerer Einwirkung von Feuchtigkeit oder Luft kann es zu einer Verschlechterung kommen
- Kein zugelassenes Medikament: Nicht für therapeutische Zwecke
🧭 Gebrauchsanweisung (Forschung)
- Lagerung: Kühl (2–8 °C), trocken und dunkel lagern.
- Verwendung: Öffnen Sie die Blisterpackung vorsichtig. Entnehmen Sie die Probe mit sterilen Instrumenten.
- Analysemethoden:
- HPLC zur Reinheitskontrolle
- FTIR/NMR zur Strukturverifizierung
- LC-MS/MS zum Nachweis von Metaboliten in vitro
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Beta-k-2C-B in den Niederlanden oder Belgien legal?
Der Status von Beta-k-2C-B ist nicht explizit geregelt, kann aber unter analoge Gesetzgebung fallen. Nur innerhalb der gesetzlichen Grenzen und für Laborforschung verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen 2C-B und Beta-k-2C-B?
2C-B ist ein klassisches psychedelisches Phenethylamin, während Beta-k-2C-B ein Beta-Keto-Derivat ist, dass es dissoziative Eigenschaften haben kann. Dies verändert das pharmakologische Profil erheblich.
Gibt es Studien oder Erfahrungen am Menschen?
Nein. Es gibt keine klinischen oder anekdotischen Studien, die die Anwendung beim Menschen unterstützen. Alle Anwendungen sind streng nicht konsumierend.
Wie wird die Reinheit gewährleistet?
Jede Charge wird von einem unabhängigen Labor mit Methoden wie HPLC, NMR und GC-MS geprüft. Die Ergebnisse sind für professionelle Anwender auf Anfrage erhältlich.
Kann ich dieses Produkt für Selbstversuche oder Mikrodosierungen verwenden?
Absolut nicht. Dieses Produkt ist nur für analytische oder forensische Forschung bestimmt, nicht für den persönlichen Konsum oder therapeutischen Gebrauch.
🔒 Empfohlene Nutzungsszenarien
- Entwicklung pharmakologischer Datenbanken
- Forschung an Universitäten oder in pharmazeutischen Laboren
- Vergleichende chemische Forschung im Rahmen psychedelischer Studien
- Standardisierung von Nachweismethoden für RCs in Giftlaboren
📦 Zusammenfassung der Produktfunktionen
Besonderheit | Detail |
---|---|
Produktname | RC+ Beta-k-2C-B Blister |
Typ | Forschungschemikalien (RC) |
Bilden | Blister mit x Stück (strukturiert) |
Reinheit | ≥ 98,51 TP3T |
Lagerungshinweise | Trocken, kühl, dunkel |
Versandart | Sicher, diskret, gemäß UN-Vorschriften |
Verwendung | Nur analytisch/forensisch |
⚠️ Haftungsausschluss: Dieses Produkt ist nicht für den menschlichen Verzehr bestimmtJede andere Form der Nutzung ist ausdrücklich verboten. Nur für den professionellen Gebrauch durch qualifiziertes Personal in anerkannten Laborumgebungen.