5-Karte
5-MAPB Preisspanne: €13.75 bis €400.00
Zurück zu den Produkten
1cP-LSD MCG
1cP-LSD 100 MCG Blotter Preisspanne: €6.50 bis €402.50

1B-LSD 125 MCG Blotter

1B-LSD-Eigenschaften

Synonym: 1-Butanoyl-Lysergsäurediethylamid-Hemi-L-tartrat
CAS-Nummer: 2349376-12-9
Formel: (8β)-1-Butanoyl-N,N-diethyl-6-methyl-9,10-didehydroergolin-8-carboxamid-hemi-L-tartrat
Molmasse: 468,5 g/mol
Reinheit: >97%

 

Preisspanne: €8.00 bis €495.72

* Die Informationen auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung und decken nicht alle verfügbaren Informationen zu diesem Medikament ab. Sie deckt nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen ab und ersetzt nicht die Expertise und das Urteil Ihres Arztes.

1B-LSD 125 MCG Blotter – Präzise dosierte Forschungsmaterialien für wissenschaftliche Anwendungen

Produkteigenschaften

1B-LSD 125 MCG-Blotter bieten ein präzise dosiertes Medium für den Einsatz in der pharmakologischen und analytischen wissenschaftlichen Forschung. Jeder Blotter enthält 125 Mikrogramm 1B-LSD (1-Butyryllysergsäurediethylamid), ein halbsynthetisches Lysergamid von einzigartige pharmakologische Eigenschaften.1cP-LSD 150 MCG Art Blotters

Technische Spezifikationen

  • Chemischer Name: 1-Butyryl-LSD
  • Summenformel: C24H31N3O2
  • Molekulargewicht: 393,53 g/mol
  • Reinheit: ≥98% (HPLC-MS verifiziert)
  • Dosierung: 125 mcg pro Löschblatt (±5%)
  • Löschblattgröße: 5x5 mm Absorptionspapier
  • Löslichkeit: Gut löslich in Methanol und Ethanol

Qualitätsgarantien

  • HPLC-Analyse zur Quantifizierung
  • Massenspektrometrische Identitätsbestätigung
  • Chargenweise Gleichmäßigkeitskontrolle
  • Stabilitätsforschung unter verschiedenen Bedingungen
  • Mikrobiologisches Kontaminationsscreening

Wissenschaftliche Anwendungen

  • Serotoninerge Rezeptorforschung (5-HT2A)
  • Pharmakokinetische Vergleichsstudien
  • Erforschung von Metabolitenprofilen
  • Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung
  • Analyse neuropharmakologischer Wirkmechanismen

Lagerbedingungen

  • Langzeitlagerung: -20°C, lichtdichte Verpackung erforderlich
  • Kurzzeitlagerung: 2–8°C, bis zu 3 Monate
  • Luftfeuchtigkeit: <40% relative Luftfeuchtigkeit
  • Lichtempfindlichkeit: Immer im Dunkeln lagern

Sicherheitsprotokolle

  • Vorgeschriebene Schutzausrüstung:
    • Langärmliger Laborkittel
    • Chemikalienbeständige Nitrilhandschuhe
    • Schutzbrille mit Seitenschutz
  • Verwendung in einer Abzugshaube
  • Zugangsbeschränkungen zu den Forschungsräumen
  • Getrennte und gekennzeichnete Abfallentsorgung erforderlich.O-DSMT 50 mg Pellets

Verpackungsoptionen

Standard-Forschungspaket

  • 10 Löschblätter pro Blatt
  • In doppelter Aluminiumfolie verpackt
  • Inklusive Sauerstoffabsorber und Silicagel

Laborbedarfspaket

  • 100 Löschblätter
  • Verpackung mit Argongasatmosphäre
  • Klimatisierter und versiegelter Transportbehälter

Analytische Dokumentation

Jede Lieferung enthält:

  • Analysenzertifikat
  • HPLC- und MS-chromatographische Charakterisierung
  • Chargenspezifische Stabilitätsberichterstattung
  • Sicherheitsdatenblatt (Niederländisch und Englisch)

Regulatorischer Rahmen

  • Nur zulässig für In-vitro-Forschungszwecke
  • Nicht für den menschlichen oder tierischen Verzehr bestimmt
  • Nur für Institutionen mit gültiger Genehmigung verfügbar
  • Der Rechtsstatus kann je nach Region unterschiedlich sein – Überprüfung erforderlich

Bestell- und Versandinformationen

  • Mindestbestellmenge: 1 Blatt (10 Löschblätter)
  • TransportTemperaturgeführt möglich
  • Verpackung: Diskret und verschlüsselt, mit Track & Trace
  • Dokumentation: Inklusive Zoll- und Laborformulare für Forschungseinrichtungen

Haftungsausschlüsse

  1. Nur für gesetzlich anerkannte wissenschaftliche Zwecke zulässig.
  2. Der Käufer ist für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften verantwortlich.
  3. Der Verkäufer haftet nicht für unsachgemäße Verwendung oder Verstöße.
  4. Lagerung und Handhabung müssen den geltenden Sicherheitsrichtlinien entsprechen.1V-LSD 150 MCG Blotter