Zurück zu den Produkten
3 Fuß pro Minute
3-FPM 50 MG Pellets (3-Fluorophenmetrazin) Preisspanne: €21.95 bis €399.95

4-HO-MiPT 20 MG Pellets

Eigenschaften von 4-HO-MiPT-Pellets

Synonym: 4-Hydroxy-N-methyl-N-isopropyltryptaminfumarat
CAS-Nummer: 77872-43-6
Formel: 3-[2-(Isopropyl(methyl)amino)ethyl]-1H-indol-4-olfumarat
Molmasse: 348,4 g/mol
Reinheit: >97%

Preisspanne: €24.95 bis €259.95

* Die Informationen auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung und decken nicht alle verfügbaren Informationen zu diesem Medikament ab. Sie deckt nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen ab und ersetzt nicht die Expertise und das Urteil Ihres Arztes.

4-HO-MiPT 20 MG Pellets – Psychedelisches Tryptamin für fortgeschrittene Laborforschung

Produktname: 4-HO-MiPT (4-Hydroxy-N-methyl-N-isopropyltryptamin)
Bilden: Gepresste Pellets zu 20 mg
Chemische Klasse: Tryptamin, serotonerge Psychedelika
Chemische Formel: C13H18N2O
Molekularmasse: 218,30 g/mol
Reinheit: ≥ 98% (HPLC-validiert)
Anwendung: Nur für wissenschaftliche und analytische Zwecke


Beschreibung

4-HO-MiPT ist ein synthetisches psychedelisches Tryptamin und ein Strukturanalogon von Psilocin (dem Wirkstoff in Zauberpilzen). Durch die Anlagerung einer Methyl- und Isopropylgruppe an das Stickstoffatom besitzt 4-HO-MiPT ein einzigartiges pharmakologisches Profil, das sich in Tierstudien durch intensive sensorische Modulation und kognitive Stimulation auszeichnet.

Der 20 MG Pellets sind sorgfältig für den einfachen und reproduzierbaren Einsatz im Labor formuliert. Diese Substanz ermöglicht es Forschern, die strukturelle Funktion von Hydroxyltryptaminen sowie Rezeptorinteraktionen innerhalb des serotonergen Systems zu analysieren.


Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung

🔬 Rezeptorbindungsstudien (insbesondere 5-HT2A, 5-HT1A)
🔬 Neuropharmakologische Verhaltensforschung in nicht-menschlichen Modellen
🔬 Strukturvergleichsstudien zwischen Psilocin, MiPT und verwandten Substanzen
🔬 LC-MS/GC-MS-Kalibrierung und Referenzverwendung
🔬 Prodrug-Forschung durch Metabolitenaktivität


Vorteile für die Laboranwendung

Genaue Dosierung – Jedes Pellet enthält genau 20 mg
Stabile Form – Geeignet für die Langzeitlagerung
Schnelle Löslichkeit in Ethanol und DMSO für Assays
Hoher Reinheitsgrad – Geeignet für reproduzierbare Ergebnisse


Nachteile und Risiken

⚠️ Lichtempfindlichkeit – Benötigt dunkle und trockene Lagerung
⚠️ Potenziell instabil in Lösung bei längerer Feuchtigkeitseinwirkung
⚠️ Begrenzte toxikologische Daten bei höheren Dosen
⚠️ Nicht für den menschlichen Verzehr oder die therapeutische Verwendung zugelassen


Verwendung und Lagerung (Laborszenarien)

  • Empfohlene Anfangsdosis (in vitro): 1–5 mg pro 10 ml Puffer
  • Löslichkeit: Gut löslich in Ethanol, mäßig löslich in Wasser
  • Lagerbedingungen: Trocken und lichtgeschützt lagern, vorzugsweise bei 2–8°C
  • Handhabungshinweise: Tragen Sie Schutzausrüstung und verwenden Sie es unter einer Abzugshaube.

Chargendaten – Laborbericht

ParameterSpezifikation
Chargennummer4HOMIPT-0725
Reinheit (HPLC)98,5%
IdentifikationBestätigt durch NMR und Massenspektrometrie
Physikalische FormWeißes bis hellgraues Pellet
Schmelzpunkt183–186 °C

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen 4-HO-MiPT und Psilocin?

4-HO-MiPT ist eine synthetische Variante mit einer anderen Substitution am Stickstoffatom. Dies führt zu einem anderen Rezeptorprofil und möglicherweise einer anderen Wirkdauer im Tiermodell.

Ist 4-HO-MiPT legal?

➡️ Die Substanz ist in vielen Ländern (einschließlich der Niederlande) nicht speziell reguliert, aber nur für Forschungszwecke bestimmt. Beachten Sie immer die örtlichen Vorschriften.

Kann 4-HO-MiPT langfristig gelagert werden?

➡️ Ja. Für optimale Stabilität: luftdicht, kühl (< 8°C) und lichtgeschützt lagern.

Ist es für Mikrodosierungsexperimente geeignet?

Nicht für den menschlichen Gebrauch. Für Laborstudien mit niedriger Dosierung kann die Mikrodosierung in vitro simuliert werden.

Was sind typische Beobachtungen in Tiermodellen?

➡️ In zuvor veröffentlichten Experimenten: erhöhte Bewegungsaktivität, Pupillenerweiterung und erhöhte Gehirnaktivität im Frontalkortex (bei kontrollierten Dosen).


Warnung

🚫 Nicht für den menschlichen Verzehr. Nur für Labor- und Forschungszwecke.
Nur unter Aufsicht von qualifiziertem Personal in einer zugelassenen Forschungsumgebung verwenden.