

NOOPEPT 20 MG Pellets
€11.95 – €189.95Preisspanne: €11.95 bis €189.95
* Die Informationen auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung und decken nicht alle verfügbaren Informationen zu diesem Medikament ab. Sie deckt nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen ab und ersetzt nicht die Expertise und das Urteil Ihres Arztes.
Noopept 20 MG Pellets – Wissenschaftliche Produktbeschreibung
Allgemeine Informationen
Noopept (N-Phenylacetyl-L-Prolylglycinethylester) ist ein peptiderge nootropische Verbindung mit potenziellen kognitiven und neuroprotektiven Eigenschaften. Diese Pellets enthalten eine standardisierte Dosis von 20 mg und sind speziell formuliert für wissenschaftliche Forschung.
Noopept wirkt über Modulation von Glutamat- und Acetylcholinsystemen und hat eine höhere biologische Aktivität als herkömmliche Racetame, und das bei einer niedrigeren Dosierung.
Anwendungen & Forschungsgebiete
Noopept wird auf seine möglichen Auswirkungen auf folgende Bereiche untersucht:
Kognitive Verbesserung – Kann Gedächtnis, Konzentration und Lernfähigkeit verbessern.
Neuroprotektion – Auf möglichen Schutz vor Neurodegeneration (z. B. Alzheimer, Parkinson) untersucht.
Angst und Stimmungsmodulation – Kann in präklinischen Modellen angstlösende und antidepressive Wirkungen haben.
Synaptische Plastizität – Kann die BDNF- und NGF-Produktion für eine bessere neuronale Gesundheit stimulieren.
⚠ Nicht für die Anwendung am Menschen zugelassen – Nur für In-vitro- und präklinische Studien.
Dosierung & Gebrauchsanweisung
Prüfdosis (präklinisch): 0,1–10 mg/kg (je nach Modell).
Pelletlösung: Löslich in destilliertes Wasser oder ein geeignetes Lösungsmittel (z. B. PEG-400).
Verwaltung:
Oral (Tiermodelle)
In vitro (Zellkulturen, Gehirnschnitte)
Frequenz: Je nach Studiendesign Einzel- oder Mehrfachdosen.
🚨 Wichtige Sicherheitshinweise:
Keine menschliche Anwendung – Unzureichende Sicherheitsdaten für die Langzeitanwendung.
Hohe Dosen können Kopfschmerzen oder Überstimulation verursachen.
Vermeiden Sie die Kombination mit starken cholinergen oder glutamatergen Wirkstoffen.
Nachteile und mögliche Nebenwirkungen
Kopfschmerzen (aufgrund übermäßiger cholinerger Aktivität).
Reizbarkeit oder Schlaflosigkeit in empfindlichen Testmodellen.
Mögliche Toleranzentwicklung bei längerem Gebrauch.
Begrenzte klinische Daten auf chronische Toxizität.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Ist Noopept in den Niederlanden legal?
Ja, aber nur für wissenschaftliche ZweckeEs fällt nicht unter das Opiumgesetz, ist aber auch kein zugelassenes Arzneimittel.
2. Was ist der Unterschied zwischen Noopept und Piracetam?
Noopept ist 1000x potenziell stärker (Molgleichung) und hat eine breiteres Wirkungsspektrum, einschließlich möglicher neurogener Wirkungen.
3. Wie lange wirkt Noopept?
Start: ~15–30 Minuten (mündlich).
Spitzenbetrieb: 1–2 Stunden.
Dauer: 4–6 Stunden (mit möglichen Langzeitwirkungen auf die Neuroplastizität).
4. Kann Noopept mit anderen Nootropika kombiniert werden?
Ja, aber Vorsicht ist geboten bei der Kombination mit:
Cholinesterasehemmer (erhöhtes Risiko für Kopfschmerzen).
Stimulanzien (mögliche Überstimulation).
Laborbericht und Qualitätskontrolle
Reinheit (HPLC): ≥99%
Frei von Schwermetallen, mikrobiellen Verunreinigungen und Rückständen.
Stabile Pelletformulierung zur einfachen Dosierung und Aufbewahrung.
Detaillierte Batchanalyse für Forschungseinrichtungen verfügbar.
Empfohlene Forschungsszenarien
Gedächtnis- und Lernstudien – Auswirkungen auf das räumliche Gedächtnis in Tiermodellen.
Neurodegenerative Erkrankungen – Möglicher Schutz vor Beta-Amyloid-Plaques.
Elektrophysiologische Forschung – Einfluss auf die neuronale Erregbarkeit und Langzeitpotenzierung (LTP).
🔬 Nur für den Laborgebrauch – Nicht für den menschlichen Verzehr!
Haftungsausschluss: Dieses Produkt ist ausschließlich für wissenschaftliche Forschung bestimmt und darf nicht als Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel verwendet werden. Alle Experimente müssen in Übereinstimmung mit den geltenden ethischen und rechtlichen Richtlinien durchgeführt werden.