

Promal Methallylescalin 21 mg Pellets
€39.96 – €159.96Preisspanne: €39.96 bis €159.96
* Die Informationen auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung und decken nicht alle verfügbaren Informationen zu diesem Medikament ab. Sie deckt nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen ab und ersetzt nicht die Expertise und das Urteil Ihres Arztes.
Promal Methallylescalin 21 mg Pellets
Promal Methallylescalin (MAL) ist eine synthetische psychedelische Verbindung aus der Phenethylamin-Klasse, die strukturell mit Meskalin verwandt ist. Jedes Pellet enthält eine präzise Dosis von 21 mg Methallylescalin und ist für Forschungszwecke in einer benutzerfreundlichen Blisterpackung verpackt. Die Verbindung hat die chemische Formel C₁₃H₁₉NO₃ und ein Molekulargewicht von 237,30 g/mol.. Es wirkt hauptsächlich als Agonist der Serotoninrezeptoren (insbesondere 5-HT₂ₐ) und führt zu veränderten Bewusstseinszuständen, sensorischer Verstärkung und visuellen Halluzinationen..
Anwendungen
Wissenschaftliche Forschung: Untersuchung kognitiver Funktionen, Wahrnehmungsveränderungen und therapeutischem Potenzial (z. B. bei Angstzuständen, Depressionen oder PTBS).
Sensorische Studien: Forschung zu visuellen/auditiven Halluzinationen und synästhesieähnlichen Effekten.
Pharmakologische Analyse: Mechanismusforschung über Rezeptorinteraktionen (Serotoninagonismus).
Nachteile und Risiken
Körperliche Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, erhöhter Puls und Blutdruck.
Psychologische Auswirkungen: Angst, Paranoia und emotionale Überstimulation, insbesondere bei hohen Dosen (>60 mg).
Sicherheitsrisiken: Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet; strenge Laborverwendung erforderlich.
Gebrauchsanweisung
Dosierung und Protokoll:
Schwellendosis: 10–20 mg
Lichtdosis: 20–40 mg
Standarddosis: 40–60 mg
Hohe Dosis: >60 mg (nur für erfahrene Forscher).
Laborrichtlinien:
Verwenden Sie Präzisionswaagen und persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille)..
Führen Sie Experimente in kontrollierten Umgebungen mit Belüftungs- und Notfallprotokollen durch.
Beginnen Sie mit niedrigen Dosen und erhöhen Sie diese schrittweise basierend auf Forschungsergebnissen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Ist dieses Produkt legal?
Promal Methallylescalin ist ausschließlich für die wissenschaftliche Forschung bestimmt und unterliegt den lokalen Vorschriften für Forschungschemikalien. Beachten Sie stets die regionalen Vorschriften..
2. Wie lange hält die Wirkung an?
Die Wirkung hält 8–12 Stunden an, länger als bei herkömmlichen Psychedelika.
3. Kann es therapeutisch eingesetzt werden?
Die Forschung konzentriert sich auf das Potenzial für die psychische Gesundheit, klinische Anwendungen sind jedoch nicht zugelassen.
Laborbericht und empfohlene Szenarien
Pharmakologische Eigenschaften (basierend auf Rezeptorstudien):
Rezeptorbindungsaffinität: Hoch für 5-HT₂ₐ-Rezeptoren (Ki<50K_i < 50Kich<50 nM), moderat für TAAR₁-Rezeptoren (Ki=1.900–3.900K_i = 1.900–3.900Kich=1.900–3.900 nM).
Dokumentierte Effekte:
Visuelle Verzerrungen und sensorische Verstärkung bei 20–40 mg.
Ich-Auflösung und kognitive Veränderungen bei >60 mg.
Empfohlene Forschungsszenarien:
Wahrnehmungsstudien: Dosen von 20–40 mg für die sensorische Verarbeitungsanalyse.
Therapeutische Exploration: Niedrige Dosen (10–20 mg) für die Stimmungsmodulationsforschung.
Vergleichende Pharmakologie: Kombination mit Rezeptorantagonisten zur Isolierung von Mechanismen.
Zusammenfassung
Promal Methallylescalin 21 mg Pellets bieten ein standardisiertes Modell für die psychedelische Forschung mit Fokus auf Rezeptorinteraktionen und kognitiven Effekten. Risiken wie kardiovaskulärer Stress und psychische Nebenwirkungen erfordern die strikte Einhaltung des Protokolls. Die Dosierung sollte auf die Forschungsziele abgestimmt sein, wobei niedrige Dosen für die anfängliche Forschung und höhere Dosen für fortgeschrittene Studien geeignet sind..