2 mmc kaufen
2-MMC (2-Methylmethcathinon) Preisspanne: €12.45 bis €1,125.00
Zurück zu den Produkten
DeschloroEtizolam 5 mg Pellets
DeschloroEtizolam 5 mg Pellets Preisspanne: €11.95 bis €199.95

3-CMC 250 MG Pellets (3-Chlormethcathinon)

3-CMC-Pellets Eigenschaften

Synonym : 3-Chlormethcathinon
CAS-Nummer : 1607439-32-6
Formel : C10H12CINO • HCL
Molare Masse : 234,1 g/mol
Reinheit : ≥99%

15.00

* Die Informationen auf dieser Seite sind eine Zusammenfassung und decken nicht alle verfügbaren Informationen zu diesem Medikament ab. Sie deckt nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen ab und ersetzt nicht die Expertise und das Urteil Ihres Arztes.

3-CMC 250 MG Pellets – Forschungschemikalien

Produktbeschreibung:
3-CMC (3-Chlormethcathinon) ist ein synthetisches Cathinon, das strukturell mit Verbindungen wie 4-CMC und Mephedron. Das 250 mg Pellets sind ausschließlich bestimmt für wissenschaftliche Forschung über die pharmakologischen Eigenschaften von Stimulanzien.

Die Pellets werden in einem GMP-zertifizierte Umgebung, was zu einer präzise Dosierung Und hohe Reinheit.

⚠️ Nicht für den menschlichen Verzehr – nur für In-vitro-Forschung.


Verwendung von 3-CMC (wissenschaftlicher Kontext)

  • Neurochemische Studien: Auswirkungen auf Dopamin-, Noradrenalin- und Serotonintransporter.

  • Vergleichende Forschung: Unterschiede zu anderen Cathinonen (z. B. 4-CMC, 3-MMC).

  • Stimulierende Eigenschaften: Mögliche Auswirkungen auf Energieniveau und Konzentration (präklinische Modelle).


Empfohlene Dosierung (für Forschungszwecke)

Wegen der Potenzial Hohes Potenzial Vorsicht ist geboten:

  • Niedrige Forschungsdosis: 50 – 100 mg

  • Durchschnittliche Dosis (weitere Forschung): 100 – 200 mg

  • Höhere Dosen (nur in streng kontrollierten Umgebungen): 200 – 250 mg

🔬 Verfahren: Zum Einnehmen oder Auflösen in einem geeigneten Lösungsmittel für In-vitro-Tests.


Mögliche Auswirkungen und Risiken (basierend auf Strukturanalysen)

Erwartete Eigenschaften (Theoretisches Modell)

  • Stimulierende Wirkung (erhöhte Wachsamkeit)

  • Mögliche euphorisierende Wirkungen (über dopaminerge Aktivität)

  • Erhöhte soziale Interaktion (anekdotisch)

Mögliche Nebenwirkungen

  • Herz-Kreislauf-Stress (erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck)

  • Angst oder Unruhe bei höheren Dosen

  • Schlaflosigkeit durch anhaltende Stimulation

  • Mögliche Neurotoxizität (unzureichend erforscht)

🚨 Gefährliche Kombinationen:

  • MAO-Hemmer (Risiko eines Serotoninsyndroms)

  • Andere Stimulanzien (z. B. Amphetamine, Kokain)

  • Alkohol (erhöhte Toxizität)


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Ist 3-CMC in den Niederlanden legal?

  • Unter die Opiumgesetz – für den menschlichen Gebrauch illegal. Nur für wissenschaftliche Forschung erlaubt.

2. Wie lange hält die Wirkung an?

  • Geschätzte Dauer: 3 – 6 Stunden (dosisabhängig).

3. Kann es süchtig machen?

  • Cathinone haben eine hohes Suchtpotenzial aufgrund dopaminerger Effekte.

4. Wie soll ich es speichern?

  • Kühl (15-25°C), trocken und dunkel (z. B. in einem verschlossenen Gefäß mit Kieselgel).


Laborbericht und Qualitätskontrolle

  • Reinheit: ≥97% (GC/MS getestet)

  • Keine nachweisbaren Verunreinigungen

  • Chargenspezifische Analysen verfügbar

📄 Laborzertifikate können auf Anfrage bereitgestellt werden.


Sicherheitsprotokoll für Forscher

  1. Arbeiten Sie immer mit Präzisionswaagen (0,001 g Genauigkeit).

  2. Kein Kontakt mit Haut/Schleimhaut – Handschuhe tragen.

  3. Keine Verabreichung an Menschen oder Tiere (sofern nicht gesetzlich zulässig).

  4. Notfallmaßnahmen im Falle einer Exposition: Sofort mit Wasser spülen, ärztlichen Rat einholen.

🔬 Nur für fortgeschrittene pharmakologische Forschung!


Mehr Infos? Für verantwortungsvolles wissenschaftliches Arbeiten sollten Sie immer einen Fachmann zu Rate ziehen. ⚠️