1cP-LSD 150 MCG Art Blotters
€9.95 – €634.95Price range: €9.95 through €634.95
1cP-LSD (1-Cyclopropanoyl-LSD) — Informationsprofil für Forschung und Analyse
Kurzbeschreibung / Einführung
1cp lsd, 1cP-LSD (1-Cyclopropanoyl-LSD) ist ein acyliertes Lysergamid-Derivat, das strukturell mit LSD verwandt ist. Es wurde in den letzten Jahren sowohl analytisch als auch präklinisch untersucht, vor allem im Zusammenhang mit der Charakterisierung neu auftauchender Lysergamid-Substanzen und deren pharmakologischer Eigenschaften. 1cP-LSD wird in Fachliteratur und Analysen als “novel psychoactive substance” (NPS) beschrieben, ist Gegenstand forensischer Identifikation und wird in analytischen Studien auf Reinheit und Metabolitenprofile untersucht. Wikipedia+1
Hauptmerkmale (Key Features)
Chemische Klassifikation: Lysergamid-Derivat, genauer: 1-Cyclopropanoyl-d-lysergic acid diethylamide (1cP-LSD). Wikipedia
Analytische Identifizierbarkeit: Struktur ist in wissenschaftlichen Publikationen und Datenbanken beschrieben; verfügbare Referenzdaten für Massenspektrometrie und chromatographische Trennmethoden. PMC+1
Pharmakologische Einordnung: Wird als serotonerges Psychedelikum / Lysergamid klassifiziert; Vorstudien (Tiermodelle, in vitro) deuten auf Rezeptorinteraktionen ähnlich anderen Lysergamiden hin. psychonautwiki.org+1
Regulatorischer Status: Die Rechtslage variiert regional; in vielen Ländern sind LSD-Analoga reguliert oder unter Beobachtung der Drogenüberwachungsstellen. Nationale Gesetze (z. B. NpSG/Opiumgesetz-Regelungen in Europa) sind zu beachten. psychedeliclaw.nl+1
Vorkommen in Forensik: Wurde in Beschlagnahmungen und Produktanalysen als Teil der „Return of the lysergamides“-Reihe identifiziert. PMC
Nutzen & Vorteile für Forschung und Analyse
Referenzsubstanz für analytische Methoden: Eignet sich zur Validierung von Nachweismethoden (GC-MS, LC-MS/MS) zur Identifikation neuer Lysergamid-Substanzen in Proben. PMC+1
Pharmakologische Vergleichsstudien: Ermöglicht den Vergleich von Rezeptoraffinitäten, Metabolismus und Verhaltenseffekten im präklinischen Kontext mit etablierten Lysergamiden.1cp lsd PMC
Toxikologische Forschung: Nützlich zur Untersuchung von Metaboliten, Stabilität unter biologischen Bedingungen und potenziellen Risikomarkern für forensische Tests. PMC
Überwachungs- und Präventionsarbeit: Hilft Behörden und Laboren, neue Trends bei NPS-Erscheinungen frühzeitig zu erkennen und analytische Referenzdaten bereitzustellen. primalfocus.eu
„How to use“ — (Labor & Forschungs-Kontext; keine Konsumanweisungen)
Wichtig: Diese Sektion beschreibt ausschließlich sichere Labor- und Forschungspraktiken. Sie dient nicht als Anleitung für persönlichen Konsum, Kauf oder Herstellung.
Verwendungszweck: Einsatz als Referenz- oder Forschungschemikalie in analytischen, toxikologischen oder präklinischen Studien. PMC
Lagerung: Trocken, lichtgeschützt und gekühlt (laborübliche Lagerbedingungen für empfindliche organische Referenzstoffe). Packungsdatenblätter des Lieferanten sind maßgeblich. gsrs.ncats.nih.gov
Handhabung im Labor: Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille, laborübliche Schutzkleidung). Arbeiten in geeigneten Laborbereichen mit exakter Dokumentation. Abfallentsorgung gemäß institutionellen Richtlinien. (Allgemeine Laborstandards)
Analytische Vorbereitung: Für analytische Zwecke werden standardisierte Probenvorbereitungsprotokolle verwendet; Laborhandbücher und Peer-Reviewed-Publikationen geben methodische Details für Validierung und Nachweisgrenzen. PMC+1
Rechtlicher & sicherheitsrelevanter Hinweis
Kein medizinischer oder therapeutischer Gebrauch: 1cP-LSD ist nicht als Arzneimittel zugelassen. Jede Verwendung außerhalb eines lizenzierten Forschungskontexts kann rechtliche Konsequenzen haben. psychedeliclaw.nl
Länderspezifische Regelungen: Rechtliche Einstufungen und Durchsetzungspraxen ändern sich. Verantwortliche Compliance-Prüfung vor jeder Beschaffung oder Studie ist verpflichtend. primalfocus.eu
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1) Ist 1cP-LSD ein legales Forschungsprodukt?
Die rechtliche Einstufung variiert nach Land. In vielen Rechtsräumen unterliegen Lysergamid-Analoga strengen Kontrollen oder sind durch NPS-Regularien erfasst. Forscher sollten vor Beschaffung die nationale Gesetzgebung prüfen und institutionelle Genehmigungen einholen. psychedeliclaw.nl+1
2) Worin unterscheidet sich 1cP-LSD von klassischem LSD?
Chemisch ist 1cP-LSD ein acyliertes Derivat von LSD. Analysen zeigen Ähnlichkeiten in der Rezeptorwirkung, doch genaue pharmakokinetische und metabolische Profile können abweichen. Peer-Reviewed-Studien liefern Vergleichsdaten aus analytischen und präklinischen Tests. PMC+1
3) Kann ich 1cP-LSD für Studien an Menschen verwenden?
Nein. 1cP-LSD ist nicht als Arzneimittel zugelassen; humanmedizinische Studien erfordern strenge regulatorische Prüfungen, Ethikvoten und Zulassungen. Jede geplante klinische Forschung muss durch die zuständigen Behörden genehmigt werden. psychedeliclaw.nl
Weiterführende Informationen & Ressourcen
Wissenschaftliche Übersichtsartikel zur analytischen Charakterisierung von Lysergamiden (z. B. Brandt et al., „Return of the lysergamides“). PMC
Datenbanken (PubChem / GSRS) mit strukturellen und Referenzdaten zu 1cP-LSD. gsrs.ncats.nih.gov+1
Rechtliche Hinweise und länderspezifische Regelungsüberblicke (z. B. nationale Drogenbehörden, EU-Berichte). psychedeliclaw.nl+1
Buy Ibogaine HCL, Iboga root bark, O-DSMT 50mg Pellets, 1V-LSD 150 MCG Blotters, 2-CMC 250mg pellets
1cP-LSD (1-Cyclopropanoyl-LSD) — Informationsprofil für Forschung und Analyse
Kurzbeschreibung / Einführung
1cp lsd, 1cP-LSD (1-Cyclopropanoyl-LSD) ist ein acyliertes Lysergamid-Derivat, das strukturell mit LSD verwandt ist. Es wurde in den letzten Jahren sowohl analytisch als auch präklinisch untersucht, vor allem im Zusammenhang mit der Charakterisierung neu auftauchender Lysergamid-Substanzen und deren pharmakologischer Eigenschaften. 1cP-LSD wird in Fachliteratur und Analysen als “novel psychoactive substance” (NPS) beschrieben, ist Gegenstand forensischer Identifikation und wird in analytischen Studien auf Reinheit und Metabolitenprofile untersucht. Wikipedia+1
Hauptmerkmale (Key Features)
Chemische Klassifikation: Lysergamid-Derivat, genauer: 1-Cyclopropanoyl-d-lysergic acid diethylamide (1cP-LSD). Wikipedia
Analytische Identifizierbarkeit: Struktur ist in wissenschaftlichen Publikationen und Datenbanken beschrieben; verfügbare Referenzdaten für Massenspektrometrie und chromatographische Trennmethoden. PMC+1
Pharmakologische Einordnung: Wird als serotonerges Psychedelikum / Lysergamid klassifiziert; Vorstudien (Tiermodelle, in vitro) deuten auf Rezeptorinteraktionen ähnlich anderen Lysergamiden hin. psychonautwiki.org+1
Regulatorischer Status: Die Rechtslage variiert regional; in vielen Ländern sind LSD-Analoga reguliert oder unter Beobachtung der Drogenüberwachungsstellen. Nationale Gesetze (z. B. NpSG/Opiumgesetz-Regelungen in Europa) sind zu beachten. psychedeliclaw.nl+1
Vorkommen in Forensik: Wurde in Beschlagnahmungen und Produktanalysen als Teil der „Return of the lysergamides“-Reihe identifiziert. PMC
Nutzen & Vorteile für Forschung und Analyse
Referenzsubstanz für analytische Methoden: Eignet sich zur Validierung von Nachweismethoden (GC-MS, LC-MS/MS) zur Identifikation neuer Lysergamid-Substanzen in Proben. PMC+1
Pharmakologische Vergleichsstudien: Ermöglicht den Vergleich von Rezeptoraffinitäten, Metabolismus und Verhaltenseffekten im präklinischen Kontext mit etablierten Lysergamiden.1cp lsd PMC
Toxikologische Forschung: Nützlich zur Untersuchung von Metaboliten, Stabilität unter biologischen Bedingungen und potenziellen Risikomarkern für forensische Tests. PMC
Überwachungs- und Präventionsarbeit: Hilft Behörden und Laboren, neue Trends bei NPS-Erscheinungen frühzeitig zu erkennen und analytische Referenzdaten bereitzustellen. primalfocus.eu
„How to use“ — (Labor & Forschungs-Kontext; keine Konsumanweisungen)
Wichtig: Diese Sektion beschreibt ausschließlich sichere Labor- und Forschungspraktiken. Sie dient nicht als Anleitung für persönlichen Konsum, Kauf oder Herstellung.
Verwendungszweck: Einsatz als Referenz- oder Forschungschemikalie in analytischen, toxikologischen oder präklinischen Studien. PMC
Lagerung: Trocken, lichtgeschützt und gekühlt (laborübliche Lagerbedingungen für empfindliche organische Referenzstoffe). Packungsdatenblätter des Lieferanten sind maßgeblich. gsrs.ncats.nih.gov
Handhabung im Labor: Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille, laborübliche Schutzkleidung). Arbeiten in geeigneten Laborbereichen mit exakter Dokumentation. Abfallentsorgung gemäß institutionellen Richtlinien. (Allgemeine Laborstandards)
Analytische Vorbereitung: Für analytische Zwecke werden standardisierte Probenvorbereitungsprotokolle verwendet; Laborhandbücher und Peer-Reviewed-Publikationen geben methodische Details für Validierung und Nachweisgrenzen. PMC+1
Rechtlicher & sicherheitsrelevanter Hinweis
Kein medizinischer oder therapeutischer Gebrauch: 1cP-LSD ist nicht als Arzneimittel zugelassen. Jede Verwendung außerhalb eines lizenzierten Forschungskontexts kann rechtliche Konsequenzen haben. psychedeliclaw.nl
Länderspezifische Regelungen: Rechtliche Einstufungen und Durchsetzungspraxen ändern sich. Verantwortliche Compliance-Prüfung vor jeder Beschaffung oder Studie ist verpflichtend. primalfocus.eu
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1) Ist 1cP-LSD ein legales Forschungsprodukt?
Die rechtliche Einstufung variiert nach Land. In vielen Rechtsräumen unterliegen Lysergamid-Analoga strengen Kontrollen oder sind durch NPS-Regularien erfasst. Forscher sollten vor Beschaffung die nationale Gesetzgebung prüfen und institutionelle Genehmigungen einholen. psychedeliclaw.nl+1
2) Worin unterscheidet sich 1cP-LSD von klassischem LSD?
Chemisch ist 1cP-LSD ein acyliertes Derivat von LSD. Analysen zeigen Ähnlichkeiten in der Rezeptorwirkung, doch genaue pharmakokinetische und metabolische Profile können abweichen. Peer-Reviewed-Studien liefern Vergleichsdaten aus analytischen und präklinischen Tests. PMC+1
3) Kann ich 1cP-LSD für Studien an Menschen verwenden?
Nein. 1cP-LSD ist nicht als Arzneimittel zugelassen; humanmedizinische Studien erfordern strenge regulatorische Prüfungen, Ethikvoten und Zulassungen. Jede geplante klinische Forschung muss durch die zuständigen Behörden genehmigt werden. psychedeliclaw.nl
Weiterführende Informationen & Ressourcen
Wissenschaftliche Übersichtsartikel zur analytischen Charakterisierung von Lysergamiden (z. B. Brandt et al., „Return of the lysergamides“). PMC
Datenbanken (PubChem / GSRS) mit strukturellen und Referenzdaten zu 1cP-LSD. gsrs.ncats.nih.gov+1
Rechtliche Hinweise und länderspezifische Regelungsüberblicke (z. B. nationale Drogenbehörden, EU-Berichte). psychedeliclaw.nl+1
Buy Ibogaine HCL, Iboga root bark, O-DSMT 50mg Pellets, 1V-LSD 150 MCG Blotters, 2-CMC 250mg pellets
“Professional, Fast, and Reliable”
I’ve ordered from ChemicalShoppers.com multiple times, and every experience has been nothing short of excellent. The site is easy to navigate, products are clearly listed with accurate descriptions, and my orders always arrive on time—carefully packaged and in perfect condition. Their customer service is responsive and professional, which gives me complete confidence in every purchase. A reliable supplier I’ll continue using!
I’ve ordered from ChemicalShoppers.com multiple times, and every experience has been nothing short of excellent. The site is easy to navigate, products are clearly listed with accurate descriptions, and my orders always arrive on time—carefully packaged and in perfect condition. Their customer service is responsive and professional, which gives me complete confidence in every purchase. A reliable supplier I’ll continue using!
“Professional, Fast, and Reliable”
I’ve ordered from ChemicalShoppers.com multiple times, and every experience has been nothing short of excellent. The site is easy to navigate, products are clearly listed with accurate descriptions, and my orders always arrive on time—carefully packaged and in perfect condition. Their customer service is responsive and professional, which gives me complete confidence in every purchase. A reliable supplier I’ll continue using!











